€179.00 EUR
Mesdames et messieurs, applaudissements pour BLACK ZEBRA, notre planche légendaire! C’est une des planches favorites de nos clients et une partie importante de la famille COSTABOARD.
Debout, la tête haute, elle a traversé vents et marées, et plein de changements - mais elle est plus belle que jamais. Avec ses rayures blanches sur sa surface lisse et noire, elle est, sans aucun doute, une beauté.Upgrade : grâce à notre nouveau procédé d'impression (Wood Print), tu peux voir la brillance de notre bois haute qualité, ce qui rend le BLACK ZEBRA encore plus sexy qu’avant.
Les zèbres sont connus pour parcourir de longues distances aisément, alors n'oublie pas d'emporter le BLACK ZEBRA avec toi dans toutes tes futures aventures. Le BLACK ZEBRA est un compagnon de voyage parfait.
Fait curieux : savais-tu qu'un troupeau de zèbres s’appelle, en anglais, « dazzle » (« éblouissant ») ? Si ton BLACK ZEBRA se sent seul, procure-toi un WHITE ZEBRA et ajoute-le à ta collection COSTABOARD.
Quoique tu décides, tu ne peux pas te tromper avec un BLACK ZEBRA, c’est un classique absolu.
Informations sur l'expédition et la livraison
Das COSTABOARD ist ein Balance Board - allerdings kein gewöhnliches! Es ist das Original Freestyle Balance Board. Wieso Freestyle? Weil es gebaut wurde, um Spaß zu haben, während man neue Tricks lernt. Erfinde deine eigenen Tricks und „Follow your dreams“!
Bis in die 2010er Jahre arbeitete ich Jahr ein Jahr aus als IT-Berater in großen Unternehmen. In meinen Träumen wünschte ich mir allerdings, viel öfter Surfen und Snowboarden gehen zu können oder etwa nach 20 Jahren wieder mit dem Skateboarden anzufangen.
In mir wurde die Stimme immer lauter, die fragte: „Will ich tatsächlich so viel Lebenszeit verschenken für etwas, das ich gar nicht machen möchte? Und, „Was kann ich tun, um das zu ändern?“ Ich bin mir sicher, diese Fragen stellen sich auch einige von euch.
Für mich - als Gründer von COSTABOARD - war der Zugang zum Funsport der Ausweg aus meinem alten Leben.
Inspiriert von den existierenden Boardsportarten fing ich an, in der Küche meiner Wohnung (keine gute Idee ;)) meine ersten Balance Board Shapes zu bauen. Ich experimentierte mit Form und Funktionalität. Ein starres Holzbrett mit Stoppern an der Unterseite schien mir schnell zu langweilig. Das Fahren sollte sich smoother und „flowiger“ anfühlen, das Board musste einfach leichter werden. Ich wollte ein kompaktes, agiles Trick-Monster erschaffen, mit dem man echt krasse Sachen machen könnte… ein echtes FREESTYLE BALANCE BOARD eben…
Aber zu Beginn betrieb ich die Board-Entwicklung nebenher in meiner Freizeit, denn mein 40 Stunden-Job saß mir ja noch im Nacken. „Nur vom COSTABOARDs bauen, könnte ich doch niemals leben“, dachte ich damals. Und da half mir Guido…
Als ich als Kind in den 80ern bei Esslingen aufwuchs, eröffnete ein Surfer namens Guido einen Surfladen. Er baute Surfboards und lebte das Surferleben wie es im Buche steht, wie ein echter „Lebemann“ eben. Guido war immer am Strahlen und sorgte stets für eine tolle Stimmung und so hing ich einfach gerne bei dem Surfshop ab. Guido hat für mich eine tragende Rolle als Vorbild im Leben eingenommen.
Als ich nach Vertriebswegen für meine ersten COSTABOARDs suchte, schrieb ich Guido an, und fragte, ob er nicht der erste Shop sein wollte, der mein neu entwickeltes Board vertreiben würde. Nach drei Tagen bekam ich jedoch die traurige Antwort seiner Frau, dass mein lieber Guido ein paar Tage zuvor den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. Das haute rein, aber so richtig.
Auch wenn Guido das nie erfahren wird: Er war der Grund dafür, dass ich alles sofort aufgeben konnte, was mich nicht glücklich gemacht hatte. Er gab mir den Mut, an mich, meine Ideen und den Erfolg des COSTABOARDs zu glauben und weiter zu machen. Danke, Guido!